Persönlich haftender Gesellschafter: relevand verwaltungs GmbH, Gerichtsstand: HRB 217772 Hannover, Geschäftsführer: Reinhard Krapf Heinrich-Goebel-Str. 5 • 30989 Gehrden Tel.: +49 (0) 5108 9234050 • E-Mail: info@relevand.de
In dieser Datenschutzerklärung beschreibe ich als Verantwortliche nach Art. 4 Abs. 7 EU-DSGVO, welche Daten ich von Dir bei Besuch meiner Website erhebe und zu welchem Zweck ich diese verarbeite.
1.GRUNDSÄTZLICHES:
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Deine Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003) verarbeitet. Nachfolgend sollen die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der eingangs genannten Website dargestellt werden.
Personenbezogene Daten verarbeite ich nur, wenn Du sie mir freiwillig mitgeteilt hast und verarbeite diese ausschließlich für den Zweck, für den diese erhoben wurden.
Die Daten werden auf einem Server der Netcup, Daimlerstraße 25, D-76185 Karlsruhe (sog. „Hosting“) verarbeitet und gespeichert.
2. BESUCH DER WEBSITE
Um die Website besuchen zu können, musst Du keine Angaben zu deiner Person machen. Jedoch werden bei jedem Zugriff auf die Website Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien („Server Logfiles“) wie z.B. Datum und Uhrzeit, Name der aufgerufenen (Produkte-)Seiten und deine gekürzte IP-Adresse, gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und anschließend verworfen. Du erlaubst uns keinen Rückschluss auf deine Person.
3. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Deine personenbezogenen Daten geben ich grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt lediglich dann, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Du uns deine ausdrückliche und freiwillige Zustimmung dazu erteilt hast. In wenigen Ausnahmefällen muss ich mich auf ein berechtigtes rechtliches Interesse meinerseits berufen. Zudem kann auf Basis der DSGVO, des DSG 2000 oder anderer gesetzlichen Regelungen eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgen, sofern ich hierzu gesetzlich verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
4. HOSTING UND CONTENT DELIVERY NETWORKS (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei der Netcup, Daimlerstraße 25, D-76185 Karlsruhe einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mein Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meiner Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
5. KONTAKTFORMULAR
Wenn Du mich per Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deiner Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Du mich zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5.2 Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Du mich per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktierst, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deiner Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Du mich zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
6. Cookies
Um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über deinen Browser speichert.
Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermögliche es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Die von mir verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer direkt zugeordnet werden. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald du meine Website betrittst. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheidest oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Nachfolgend findest du Informationen zu den von mir eingesetzten Cookies und der Einstellungsmöglichkeit deines Browsers
Wenn du eine Seite meines Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn du kein Instagram-Profil besitzt oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist du bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch meiner Website deinem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Instagram Kamera“-Button betätigst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf deinem Instagram-Account veröffentlicht und dort deinen Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram.
Wenn du nicht möchtest, dass Instagram die über meinen Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar deinem Instagram-Account zuordnet, musst du dich vor deinem Besuch meiner Website bei Instagram ausloggen. Du kannst das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
6. Newsletter
Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden ich dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung („double Opt-In“).
Du kannst den Empfang meines Newsletters jederzeit kündigen und damit zugleich die Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zweck:
Die von dir bekanntgegebene E-Mail-Adresse sowie dein Vor- und Nachname wird zum Zweck des Versandes des abonnierten Newsletters verarbeitet. Vor- und Nachname nennst du mir freiwillig. Ich habe dadurch aber die Möglichkeit, dich persönlich anzusprechen.
Als Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung deiner Email-Adresse dienen die von dir erteilte Einwilligung zum Erhalt des Newsletters gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz.
Du hast das Recht deine Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch deinen Widerruf jedoch nicht berührt. Um deinen Widerruf zu erklären, klickst du bitte auf den Abmeldelink im jeweiligen Newsletter oder wendest dich direkt an mich.
Die Verarbeitung deiner freiwillig gemachten Angaben sowie die Erhebung der Daten zur Performancemessung beruht auf den berechtigten Interessen von Wohnkram (Marketingzwecke).
Nach Abmeldung vom Newsletter wird deine Einwilligungserklärung weiterhin für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen gespeichert. Die berechtigten Interessen dazu bestehen in der erforderlichen Dokumentation deiner erteilten Einwilligung zu Beweiszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO).
Du stellst mir deine Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Die Verarbeitung deiner Email-Adresse ist jedoch erforderlich, um den Versand des Newsletters vornehmen zu können. Eine Nichtbereitstellung der Email-Adresse bewirkt, dass ich dir den oder die Newsletter nicht zusenden kann.
Speicherung / Löschung
Deine Abmeldung vom Newsletter wird automatisch in der Newsletter-Datenbank vermerkt. Dieser Vermerk bewirkt, dass du ab dem Zeitpunkt deiner Abmeldung keinen weiteren Newsletter erhältst. Die endgültige Löschung deiner Daten erfolgt binnen einem Monat gerechnet ab dem Tag deiner Abmeldung, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung nicht entgegenstehen.
Deine Rechte:
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO), Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Löschung (Art. 17 EU-DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO), Widerspruch (Art. 21 EU-DSGVO) zu. Falls du eine separate Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies die Datenschutzbehörde (BfDI) (Adresse: Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn | Telefon: +49 (0)228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de)
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten: Van Krapf | Tel: +49 173-4825224
Adresse: Evolve Work |
Heinrich-Goebel-Str. 5 |
30989 Gehrden
Stand: Oktober 2021